zusammenkrachen

zusammenkrachen
zu|sạm|men||kra|chen 〈V. intr.; ist; umg.〉
1. zusammenbrechen, einstürzen
2. zusammenstoßen, aufeinanderprallen (bes. von Fahrzeugen)
● das Gebäude wird \zusammenkrachen; zwei Autos sind zusammengekracht; eine Währung, ein Geldinstitut kracht zusammen 〈fig.〉

* * *

zu|sạm|men|kra|chen <sw. V.; ist (ugs.):
1. mit einem Krach zusammenfallend entzweigehen:
der Stuhl, das Gestell, das Dach ist zusammengekracht;
Ü das ganze Unternehmen ist zusammengekracht.
2. mit lautem Krach zusammenstoßen:
die Fahrzeuge sind auf der Kreuzung zusammengekracht.

* * *

zu|sạm|men|kra|chen <sw. V.; ist (ugs.): 1. mit einem Krach zusammenfallend entzweigehen: der Stuhl, das Gestell, das Dach ist zusammengekracht; Ü zur gleichen Zeit ... drohte in den USA eine ganze Bank zusammenzukrachen ..., das achtgrößte Finanzinstitut der Vereinigten Staaten (profil 23, 1984, 21); Plötzlich kracht meine ganze Fassade zusammen und ich fange an zu heulen (Straessle, Herzradieschen 146). 2. mit lautem Krach zusammenstoßen: die Fahrzeuge sind auf der Kreuzung zusammengekracht; Ein Lkw-Lenker, der in derselben Richtung wie der Mopedlenker ... unterwegs war ..., krachte mit dem einspurigen Fahrzeug zusammen (auto touring 12, 1978, 53).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenkrachen — V. (Oberstufe) ugs.: mit einem anderen Auto geräuschvoll zusammenstoßen Synonym: kollidieren Beispiel: Der linksabbiegende Fahrer hatte ihr die Vorfahrt genommen und sie waren frontal zusammengekracht …   Extremes Deutsch

  • zusammenkrachen — 1. ↑ zusammenbrechen (1). 2. ↑ zusammenfahren (1). * * * zusammenkrachen:1.⇨einstürzen–2.⇨zusammenstoßen(1) zusammenkrachen 1.→zusammenbrechen 2.→zusammenstoßen 3.→ohnmächtigwerden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenkrachen — zu·sạm·men·kra·chen (ist) [Vi] gespr; 1 etwas kracht zusammen etwas bricht mit einem lauten Geräusch zusammen (3) 2 jemand / ein Fahrzeug kracht mit jemandem / einem Fahrzeug zusammen; <Autofahrer / Fahrzeuge o.Ä.> krachen zusammen ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenkrachen — zusammenkrachenintr 1.zusammenbrechen;ohnmächtigwerden.1900ff. 2.alsKraftfahrermiteinemKraftfahrzeugzusammenstoßen.1920ff,kraftfahrerspr …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zusammenkrachen — zu|sạm|men|kra|chen (umgangssprachlich); zwei Autos sind auf der Kreuzung zusammengekracht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einstürzen — 1. einbrechen, einfallen, zusammenbrechen, zusammenfallen, zusammensinken, zusammenstürzen; (geh.): niederbrechen; (ugs.): einkrachen, zusammenkrachen, zusammensacken. 2. hereinbrechen, überfallen. 3. einblasen, zum Einsturz bringen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenstoßen — 1. aufeinanderstoßen, gegeneinanderstoßen, karambolieren, kollidieren, zusammenfahren, zusammenprallen; (ugs.): aufbrummen, zusammenkrachen. 2. angrenzen, sich berühren, zusammentreffen. * * * zusammenstoßen:1.〈heftigaufeinandertreffen〉zusammenpra… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einbrechen — 1. eindringen, einen Einbruch begehen/verüben, einfallen, sich einschleichen, einsteigen. 2. anfangen, beginnen, einsetzen. 3. a) einfallen, einstürzen, zusammenbrechen, zusammenfallen, zusammensacken, zusammensinken, zusammenstürzen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einfallen — 1. aufblitzen, auf einen Gedanken/eine Idee kommen, durch den Kopf schießen, durch den Sinn fahren/gehen, eine Idee haben, sich entsinnen, sich erinnern, in den Sinn kommen; (geh.): beikommen; (veraltend): beifallen; (landsch., sonst veraltet):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kollidieren — 1. aufeinanderprallen, gegeneinanderprallen, karambolieren, zusammenprallen, zusammenstoßen; (ugs.): aufbrummen, zusammenknallen, zusammenkrachen, zusammenrumpeln; (landsch.): zusammenrumsen. 2. aufeinandertreffen, gegeneinanderlaufen, sich nicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”